Der letzte Umzugskarton ist gepackt, die Schlüssel fast bereit zur Übergabe – und dann kommt die große Frage: Muss die Wohnung gestrichen werden?
Gerade in Köln, wo Mietwohnungen heiß begehrt sind, sorgt das Thema immer wieder für Diskussionen zwischen Mietern und Vermietern.
In diesem Beitrag klären wir, wann das Streichen verpflichtend ist, was rechtlich gilt und warum ein professioneller Anstrich sich lohnt – für beide Seiten.

Bin ich als Mieter verpflichtet, beim Auszug zu streichen?
Grundsätzlich gilt in Deutschland: Eine gesetzliche Pflicht zum Streichen beim Auszug gibt es nicht.
Allerdings entscheidet oft der Mietvertrag. Enthält er sogenannte Schönheitsreparatur-Klauseln, können Mieter zur Renovierung verpflichtet sein – aber nur, wenn diese rechtlich korrekt formuliert sind.
▶️ Wichtig: Allgemeine Formulierungen wie „Die Wohnung ist beim Auszug frisch gestrichen zu übergeben“ sind meist unwirksam.
Was gilt konkret in Köln – und worauf achten Vermieter?
In Köln achten viele Vermieter besonders auf den Zustand der Wände, da der Wohnungsmarkt angespannt ist.
➡ Unschöne Wände können die Neuvermietung verzögern oder den Preis senken.
Daher erwarten viele Eigentümer zumindest einen neutralen Anstrich (z. B. Weiß oder Hellgrau).
Unser Tipp:
Auch wenn es nicht vorgeschrieben ist – mit einem sauberen, neutralen Wandanstrich sichern Sie sich eine reibungslose Wohnungsübergabe und erhöhen die Chance, Ihre Kaution vollständig zurückzubekommen.
Selbst streichen oder Profi beauftragen?
Selbst streichen spart zunächst Geld – aber nur, wenn es fachgerecht ausgeführt wird.
Unsaubere Ränder, Flecken, billige Farbe oder ungleichmäßiger Auftrag führen oft dazu, dass Vermieter Nacharbeiten verlangen oder Teile der Kaution einbehalten.
➡ In Köln entscheiden sich daher viele Mieter für einen professionellen Malerbetrieb, um:
- Fehler zu vermeiden
- schneller fertig zu sein
- Garantie für einwandfreie Übergabe zu erhalten
Wann sollte der Vermieter einen Maler beauftragen?
Auch Vermieter profitieren von einem schnellen, sauberen Anstrich durch Profis:
- schnellere Neuvermietung
- höhere Mietpreise durch gepflegten Eindruck
- klare Abgrenzung von Mieterpflichten
MyWorker übernimmt in Köln auch kurzfristig Renovierungen nach Auszug – innerhalb von 24 h startklar.
Häufige Fragen – kurz beantwortet
Muss ich auch bei kurzer Mietdauer streichen?
Nicht zwingend. Bei unter 3 Jahren Mietdauer ist eine Pflicht zum Streichen selten durchsetzbar.
Reicht es, wenn ich einzelne Flecken übermale?
Nur, wenn es nicht sichtbar ist. Teilweise überstrichene Flächen fallen bei Übergaben oft negativ auf.
Was kostet ein Anstrich vom Profi in Köln?
Je nach Zustand und Größe zwischen 6–12 €/m². Wir erstellen Ihnen ein Festpreisangebot vorab – unverbindlich.
Fazit – Besser streichen lassen und auf Nummer sicher gehen
Ob Mieter oder Vermieter: Ein professioneller Anstrich sichert den Zustand der Wohnung – und sorgt für weniger Streit, mehr Zeit und ein besseres Ergebnis.
👉 Lassen Sie sich kostenlos beraten. MyWorker steht in Köln für:
- faire Preise
- schnelles Arbeiten
- perfekte Ergebnisse
📞 Jetzt Blitzanfrage stellen: Kontakt →